12. Juli 2024 Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für Ihr Immobilieninvestment ist
In den letzten Jahren haben viele Investoren aufgrund hoher Zinsen und steigender Inflationsraten gezögert, in Immobilien zu investieren. Diese Zurückhaltung hat zu einem Rückgang der Nachfrage und damit auch der Immobilienpreise geführt. Jetzt, da die Europäische Zentralbank den Leitzins gesenkt hat und die Finanzierungsbedingungen günstiger werden, eröffnen sich neue Möglichkeiten für potenzielle Käufer. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Wohnraum in den städtischen Gebieten, was für Investoren, die jetzt einsteigen, stabile und langfristige Renditen verspricht.
Wir haben die vier wichtigsten Gründe zusammengestellt, warum der Kauf einer Wohn- oder auch Gewerbeimmobilie gerade jetzt besonders aussichtsreich ist:
Attraktive Kaufpreise
Die letzten zwei Jahre waren durch steigende Zinsen und Inflation geprägt, was zu einem Rückgang der Transaktionen am Markt für Anlageimmobilien führte. Dadurch sind die Preise für Investitionsobjekte, insbesondere in Städten und auch in ländlicheren Gegenden, erheblich gesunken. Diese attraktiven Preise betreffen Immobilien in bestem Zustand, sowie auch entwicklungsfähige Immobilien mit hohem Renditepotenzial.
Bessere Finanzierungsbedingungen
Die Senkung des Leitzinses im Juni durch die EZB brachte niedrigere Kreditkosten und bessere Finanzierungsbedingungen, was ein erhöhtes Geldangebot zur Folge hat. Die Bauzinsen sind ebenfalls gesunken, wodurch die Baufinanzierung einfacher und günstiger wird und sich wieder mehr Menschen den Kauf einer Immobilie leisten können.
Stabiler und verlässlicher Cashflow
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Österreichs Metropolen hat zugenommen, begleitet von einer optimistischeren Markteinschätzung. Der prognostizierte Nachfrageüberschuss bei Mietwohnungen, besonders in urbanen Zentren und beliebten Randgebieten, garantiert hohe Vermietungsraten und stabile Einnahmen. Im Durchschnitt können Neubau-Wohnimmobilien Renditen von bis zu 4,50 % erzielen.
Positive Wertsteigerungspotenziale
Neben einer vielsprechenden Rendite bei Neubauimmobilien, gibt es auch für renovierungsbedürftige Immobilien einen positiven Ausblick. Der Kauf von entwicklungsfähigen Bestandsgebäuden geht gemäß den Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Hand in Hand mit Sanierungsmaßnahmen. In vielen Fällen zehren die Kosten für eine umfassende Kernsanierung die Ersparnis durch den günstigeren Kaufpreis auf. Dafür besitzen Investierende im Anschluss eine energetisch hervorragend ausgestattete und zukunftsfähige Immobilie, die günstig und klimafreundlich in der Bewirtschaftung ist. Zusätzlich entspricht die Immobilie allen rechtlichen Anforderungen und erfreut sich einer positiven Wertentwicklung.
Chancen für Investment-Einsteiger
Lange Zeit wurde der Markt für Anlageimmobilien von professionellen Investoren dominiert. Wohn- und Geschäftshäuser waren sehr gefragt und meist bereits verkauft, bevor sie öffentlich angeboten wurden. In den letzten zwei Jahren hat sich dies jedoch geändert: Auch professionelle Investoren müssen nun stärker um Finanzierungen kämpfen und lassen sich mehr Zeit bei der Entscheidung für eine Immobilie. Die verlängerten Vermarktungszeiten bieten nun auch privaten Investoren und Einsteigern gute Chancen, interessante Anlageobjekte für Investitionen zu finden.